In diesem Workshop erleben Schüler und Schülerinnen der Unterstufe Algorithmen auf spielerische, lebensnahe Weise. Wir simulieren unterschiedliche Abläufe aus dem Alltag und formulieren sie in einer an den aktuellen Wissensstand angepasste Notation. Die Aktivitäten und Aufgabenstellungen dieser Workshops beziehen sich – abhängig vom jeweiligen Vorwissen – auf
- „Alltagstätigkeiten“
- das Sortieren von Daten
- das Suchen von Information
- Zahlenumwandlungen zwischen verschiedenen Zahlensystemen
- einen Line-Follower-Roboter durch ein Labyrinth führen
- die Ermittlung einer möglichst kurzen Rundreise
- das Finden des kürzesten Weges von A nach B
- die unterschiedliche Komplexität verschiedener Aufgabenstellungen
- die Effizienz verschiedener Algorithmen
- die Bedeutung von Algorithmen für den Alltag