Processing-Onlinekurs für alle

S E L B S T L E R N K U R S

Der Einstieg in die Welt der Programmierung kann einfach, spielerisch und überaus kreativ sein! Vor allem kann er Spaß machen – zum Beispiel mit grafischen Kunstwerken, Animationen oder dem Computerspiel Pacman!

Programmieren mit Processing 1 und Programmieren mit Processing 2 sind kostenlose und offene Kurse im MOOC (Massive Open Online Course) Format für Schüler*innen ab der 9. Schulstufe, sowie Lehrende, Studierende und alle, die gerne die Kunst des Programmierens erlernen wollen. Ausgehend von anschaulichen Problemstellungen aus dem Alltag werden grundlegende Programmierkonzepte und deren Umsetzung wissenschaftlich fundiert vermittelt und durch die Teilnehmenden aktiv erarbeitet.

Was lernt man?

  • ein eigenes Programm in der Processing-Entwicklungsumgebung programmieren, ausführen und speichern.
  • Variablen und Datentypen korrekt einsetzen, verknüpfen und ausgeben.
  • einfache Grafiken und Animationen erstellen.
  • das Programmverhalten mit Bedingungen, Schleifen und durch Benutzerinteraktion steuern.
  • Programme verändern und strukturiert auf Fehler bzw. unerwünschtes Programmverhalten untersuchen.
  • einfache Problemstellungen mit Hilfe von Processing lösen.
  • Arrays korrekt einsetzen, verwenden und ausgeben.
  • Programme mittels Funktionen strukturieren.
  • die Lösung einfacher Problemstellungen mit Rekursionen nachvollziehen und selbst umsetzen.
  • ein einfaches spielbares Pacman Computerspiel selbst programmieren bzw. auf Basis von Muster-Code erweitern.

Info

Zielgruppe

Programmieranfänger*innen

Dauer

Individuell gestaltbar

Ort

Termine

Jederzeit

Team

Weitere Angebote