Abenteuer Informatik

D A U E R A U S T E L L U N G

Informatik begreifen und dabei Spaß haben. Das ist das Credo dieser Ausstellung der besonderen Art, die von Jens Gallenbacher, TU Darmstadt, geschaffen wurde. Fundamentale Ideen der Informatik werden an Experimentierstationen erlebbar gemacht. Mit Puzzles, magischen Tricks, Knobeleien und vielen AHA-Effekten, die Spaß machen, können spielerisch und unterhaltsam viele Fragen der Informatik aus dem Alltag beantwortet werden. Abenteuer Informatik ist ideal geeignet für Schulklassen, für Jüngere und Ältere, für interessierte Informatik-Neulinge, sowie auch für Informatik-Erfahrene und Studierende.

Was lernt man?

  • Nennen und Beschreiben von Alltagsabläufen
  • Nachvollziehen und Ausführen eindeutiger Handlungsanleitungen (Algorithmen)
  • verbale und schriftliche Formulierung eindeutiger Handlungsanleitungen (Algorithmen)
  • Entdecken von Gemeinsamkeiten und Regeln (Muster) in Handlungsanleitungen
  • Kennenlernen wichtiger Anwendungsgebiete der Informationstechnologie und informationstechnologische Berufe
  • Bewusstseinsentwicklung gesellschaftlicher und ethischer Fragen im Zusammenhang mit technischen Innovationen

Weitere Infos

Die Ausstellung ist kostenlos und man kann jederzeit ohne Guide vorbeischauen. Hier finden Sie die einzelnen Stationen: Ausstellungsplan

Info

Zielgruppe

Jung und alt, Neulinge und Erfahrene

Dauer

So lange Sie möchten!

Ort

Favoritenstraße 9-11, 1040 Wien

Termine

Öffnungszeiten des Instituts

Team

Danke!

Unsere Partner ermöglichen Abenteuer Informatik

Workshops